Kostenlose Vorsorgemappe
- Wichtige Informationen
- Formulare und Vorlagen (Vollmachten, Patientenverfügung usw.)
In unserer Trauerhalle können kirchliche und weltliche Feiern abgehalten werden. Die flexible Architektur und Ausstattung passen sich den Bedürfnissen der Trauernden an. Vier Kreuze hinter dem Sarg symbolisieren die Verbindung zwischen Gott und Mensch sowie die Gemeinschaft der Menschen. Die Halle bietet Platz für bis zu 90 Personen, ist klimatisiert und hat keine zeitliche Beschränkung. Wir unterstützen Sie gerne bei individuellen Ideen, wie Dekoration oder Musik, und bieten moderne Technik für Live-Übertragungen sowie Filme über das Leben des Verstorbenen an.
Vor der Beisetzung kann der Verstorbene in unseren modernen Aufbahrungsräumen oder auf dem Friedhof aufgebahrt werden. Die Räume sind freundlich gestaltet und mit Kühlsystemen ausgestattet. Angehörige erhalten eine Zugangskarte für den Zutritt täglich von 8 bis 20 Uhr, um sich in Ruhe zu verabschieden. Auf Wunsch kann persönliche Musik abgespielt und Fotos oder Blumengestecke platziert werden, um die Atmosphäre zu gestalten. Kerzen, wie Tauf- oder Kommunionkerzen, symbolisieren den Schutz des Verstorbenen und das Erlöschen des Lebens. Der Brandschutz bleibt dabei stets gewährleistet.
In unserer Ausstellung für Särge und Urnen präsentieren wir eine vielfältige Auswahl an Särgen aus verschiedenen Holzarten sowie in modernem und italienischem Design. Unsere Urnen sind in unterschiedlichen Materialien erhältlich und stammen aus verschiedenen Ländern. Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig, weshalb wir bei der Auswahl unserer Produkte auf umweltfreundliche Materialien und Herstellungsprozesse achten.
Trauerfloristik umfasst die Gestaltung von Blumen und Pflanzen für Trauerfeierlichkeiten. Dazu gehört Blumenschmuck für Sarg und Urne, oft mit einer persönlichen Widmung. Zusätzlich können Kränze oder Gestecke in Auftrag gegeben werden. Unsere Floristin liefert die Blumen direkt zur Friedhofskapelle und kümmert sich um die Dekoration. Nach der Trauerfeier bringen wir den Blumenschmuck zum Grab, wo Angehörige symbolisch Erde oder einen kleinen Blumenstrauß ins Grab werfen. Früher hatten Pflanzen eine starke Symbolkraft im Trauerkult und sollten Trost spenden sowie eine Botschaft übermitteln.