Bochum unterhält derzeit 24 kommunale Friedhöfe. Für den individuellen Bestattungswunsch stehen Ihnen dabei viele verschiedene Grabarten für Feuer- oder Erdbestattung zur Verfügung. Außerdem gibt es die Gemeinschaftsgrabanlage Oase der Erinnerung auf dem Hauptfriedhof. Auf den geschlossen Friedhöfen in Günnigfeld, Hamme, Laer, Leithe, Weitmar (Schlossstraße) und im Kortumpark werden Bestattungen nur noch bei bestehenden Gräbern und zur Zusammenführung von Ehegatten durchgeführt.
Anschrift: Immanuel-Kant-Straße 52, 44803 Bochum
Der Zentralfriedhof geht auf Planungen aus den 20er Jahren zurück. 1927/28 begann die gärtnerische Ausgestaltung; im April 1935 fand die erste Beisetzung statt.
mehr erfahrenAnschrift: Eingang Feldmark
Seit 2019 wird die Trauerhalle Havkenscheid nicht mehr genutzt. Zur Verfügung stehen nur noch die große und kleine Trauerhalle am Haupteingang, Freigrafendamm, Immanuel-Kant-Straße.
mehr erfahrenAnschrift: Stiftstraße 42, 44892 Bochum
Die Kolumbariumsfächer auf diesem Friedhof sind alle belegt. Eine Erweiterung ist nicht vorgesehen.
Alternative:
Ev. Friedhof Langendreer (voraussichtlich ab Oktober 2023)
Ev. Friedhof Witten, Pferdebachstraße
mehr erfahrenAnschrift: Heinrich-König-Straße 125, 44795 Bochum
Immer mehr Menschen wünschen sich eine Beisetzung unter einem Baum, so wie es in der RuhestätteNatur Herten-Westerholt oder im RuheForst Hagen möglich ist. Der städtische Friedhof in Bochum-Weitmar bietet seit April 2019 eine ähnliche Form der Bestattung an.
mehr erfahrenAnschrift: Wiescherstraße, 44623 Herne
Der Südfriedhof entstand 1905 und beherbergt eine Reihe architektonisch interessanter Grabmäler, deshalb zählt er zu einer der bedeutendsten Grünanlagen der Stadt Herne.
mehr erfahrenAnschrift: Kumper Heide 20, 59069 Hamm
Der Friedhof in Hamm-Drechen ist ein alter Bauernfriedhof, auf dem nur noch selten eine Erdbestattung stattfindet. …
mehr erfahrenAnschrift: Stiepeler Straße 150, 44801 Bochum
Der Friedhof in Bochum-Querenburg bietet eine Friedhofshainbestattungen in einem Reihen- oder Familiengrab an. Dabei erfolgt eine Aschebestattung im so geannten Taufbereich von Bäumen. …
mehr erfahrenHalten Sie folgende Dokumente bereit: